![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() Der einstige Staatschef der DDR behauptet in seinen gerade vorgelegten Memoiren, dass der Jubel für Bundeskanzler Willy Brandt 1970 in Erfurt weder spontan noch zufällig war. Der KGB habe den geschichtsträchtigen Moment inszeniert. Ein Faktencheck.
![]() ![]() Artikel lesen: MDR THÜRINGEN
![]() |
![]() |
![]() ![]() Im März 1970 reist Bundeskanzler Willy Brandt zum ersten deutsch-deutschen Gipfeltreffen nach Erfurt. Mit dabei: der BND. Doch die Informationen aus Pullach über die Lage in der DDR sind oft widersprüchlich.
![]() ![]() Artikel lesen: Frankfurter Allgemeine Zeitung
![]() |
![]() |
![]() ![]() Am 4. Dezember 1989 besetzten Erfurter Bürger die Bezirksverwaltung der Stasi. Die Bürgerrechtler waren die ersten Zivilisten, die hinter die Kulissen des Geheimdienstes schauen konnten. Was wusste aber der Bundesnachrichtendienst (BND) über die Stasi? Der BND hat auf Antrag von MDR THÜRINGEN Akten über das Stasi-System in Thüringen freigegeben.
![]() ![]() Artikel lesen: MDR THÜRINGEN
![]() |
|