Dr. Jan Schönfelder - Autor, Historiker und Journalist in Thüringen
Jan Schoenfelder - Autor, Historiker und Journalist in Thueringen
 
Das erste deutsch-deutsche Gipfeltreffen im März 1970 in Erfurt im Visier des BND
Das erste deutsch-deutsche Gipfeltreffen im März 1970 in Erfurt im Visier des BND
Jan Schönfelder           
           
in: Zeitschrift des Forschungsverbundes SED-Staat           
Ausgabe 45/2020     
     
S. 148 - 158
Ein "Kalter Krieger" im Feindesland - Franz Josef Strauß vor 25 Jahren in der DDR
DDR-Geschichte in Augenblicken - Hörbuch
Quellen zur Geschichte Thüringens - Hrsg. Jürgen John
Strauß und Kohl in Erfurt - Die Privatbesuche der westdeutschen Spitzenpolitiker 1983 und 1988
12.8.2024 Gastkommentar: Alarmismus vor den Landtagswahlen in Thüringen Audio @mediasres, deutschlandfunk.de
Im Mai 1988 reiste Helmut Kohl privat in die DDR. Die allgegenwärtige Stasi konnte nicht verhindern, dass der Kanzler einen ungeschönten Eindruck von der Stimmung im Land bekam.
Tödliche Messerstiche durch einen Ausländer in Jena, Meuterei in einer Erfurter Kaserne und tödliche Schüsse auf einen sowjetischen Soldaten in Nordthüringen - brisante Ereignisse im Jahr 1981, die die DDR-Presse verschwieg.
Artikel lesen: MDR THÜRINGEN 
Im März 1970 reist Bundeskanzler Willy Brandt zum ersten deutsch-deutschen Gipfeltreffen nach Erfurt. Mit dabei: der BND. Doch die Informationen aus Pullach über die Lage in der DDR sind oft widersprüchlich.
Klick für großes Foto von Dr. Jan Schönfelder
 
Historiker und Journalist Dr. Jan Schönfelder
· Studium der Neueren Geschichte, Kunstgeschichte und Germanistischen Literaturwissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
· Magisterarbeit zum Thema "Die Ökogruppe Knau/Dittersdorf. Fallstudie zu einer regionalen Protestbewegung in der DDR"
· seit 1999 Redakteur beim Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) für TV, Radio und Online
$
Jan Schoenfelder - Autor, Historiker und Journalist in Thueringen