![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() Der Bundesnachrichtendienst hat 1970 beim Besuch von Bundeskanzler Willy Brandt in Erfurt die DDR-Führung gezielt abgehört. Das geht aus bislang geheimen Unterlagen des BND hervor, die MDR THÜRINGEN exklusiv einsehen konnte.
![]() ![]() Artikel lesen: MDR THÜRINGEN
![]() |
![]() |
![]() ![]() Der langjährige Geschäftsführer des Volkssolidarität-Kreisverbandes Pößneck hat umfangreich für die DDR-Staatssicherheit gespitzelt. Wie aus Akten hervorgeht, die MDR THÜRINGEN vorliegen, wurde Helmut Weißbrich Ende der 1960er-Jahre geworben, um die Jugendszene in Pößneck zu überwachen. Weißbrich steht seit 27 Jahren an der Spitze des Volkssolidarität-Kreisverbandes. Dem MDR sagte er, er habe aus Überzeugung mit der Stasi zusammengearbeitet und niemandem geschadet. Einen Grund für Konsequenzen sehe er nicht.
![]() ![]() Artikel lesen: MDR THÜRINGEN
![]() |
![]() |
![]() ![]() Tödliche Messerstiche durch einen Ausländer in Jena, Meuterei in einer Erfurter Kaserne und tödliche Schüsse auf einen sowjetischen Soldaten in Nordthüringen - brisante Ereignisse im Jahr 1981, die die DDR-Presse verschwieg.
![]() ![]() Artikel lesen: MDR THÜRINGEN
![]() |
|