Dr. Jan Schönfelder - Autor, Historiker und Journalist in Thüringen
Jan Schoenfelder - Autor, Historiker und Journalist in Thueringen
 
Klassen-Kampf - Die Oberschule Pößneck und die Junge Gemeinde 1952-1954
Klassen-Kampf
Die Oberschule Pößneck und die Junge Gemeinde 1952-1954
von Jan Schönfelder (2008)   
     
Frühjahr 1953. Im thüringischen Pößneck werden zwanzig Schüler der Oberschule verwiesen. Für die Christen der evangelischen "Jungen Gemeinde" ist in der sozialistischen Schule kein Platz mehr. Eltern und Schüler wehren sich.
160 Seiten. ISBN: 337402596X
Ein "Kalter Krieger" im Feindesland - Franz Josef Strauß vor 25 Jahren in der DDR
Feindbild Israel: Udo Albrecht, der rechte Terror und die Geheimdienste
Das erste deutsch-deutsche Gipfeltreffen im März 1970 in Erfurt im Visier des BND
Thüringer Landeszentrale für politische Bildung - Blätter zur Landeskunde
_____ A K T U E L L E S _____  
 
Aufsatz: "Die Kirchner-Affäre 1990 - Stasi-IM in der Ost-CDU" im Deutschland Archiv lesen  
   
Gastkommentar: Alarmismus vor den Landtagswahlen in Thüringen Audio @mediasres, deutschlandfunk.de
Pfarrer Peter Taeger (2. März 1957 - 24. September 2021) prägte ein Stück der regionalen Wende- und Umweltschutzgeschichte.
Der langjährige Geschäftsführer des Volkssolidarität-Kreisverbandes Pößneck hat umfangreich für die DDR-Staatssicherheit gespitzelt. Wie aus Akten hervorgeht, die MDR THÜRINGEN vorliegen, wurde Helmut Weißbrich Ende der 1960er-Jahre geworben, um die Jugendszene in Pößneck zu überwachen. Weißbrich steht seit 27 Jahren an der Spitze des Volkssolidarität-Kreisverbandes. Dem MDR sagte er, er habe aus Überzeugung mit der Stasi zusammengearbeitet und niemandem geschadet. Einen Grund für Konsequenzen sehe er nicht.
Artikel lesen: MDR THÜRINGEN 
Seit dem Sommer 1981 ist der Thüringer Rechtsextremist und Bankräuber Udo Albrecht auf der Flucht. Jetzt stellen die Behörden die Fahndung nach Albrecht ein. Albrecht ist ein Grenzgänger, der nur einen Feind kennt: die Juden. Zuletzt hatte das Bundeskriminalamt rund 10.000 Euro Belohnung für die Ergreifung Albrechts ausgesetzt. An der Suche war zeitweise auch der umstrittene Privatdetektiv Werner Mauss beteiligt.
Artikel lesen: MDR THÜRINGEN 
Klick für großes Foto von Dr. Jan Schönfelder
 
Historiker und Journalist Dr. Jan Schönfelder
· Studium der Neueren Geschichte, Kunstgeschichte und Germanistischen Literaturwissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
· Magisterarbeit zum Thema "Die Ökogruppe Knau/Dittersdorf. Fallstudie zu einer regionalen Protestbewegung in der DDR"
· seit 1999 Redakteur beim Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) für TV, Radio und Online
$
Jan Schoenfelder - Autor, Historiker und Journalist in Thueringen