Dr. Jan Schönfelder - Autor, Historiker und Journalist in Thüringen
Jan Schoenfelder - Autor, Historiker und Journalist in Thueringen
 
Die Kirchner-Affäre 1990 - Stasi-IM in der Ost-CDU
Die Kirchner-Affäre 1990
Stasi-IM in der Ost-CDU
Jan Schönfelder     
     
Medien und Geheimdienste bissen auf Granit, als sie die Stasiverstrickungen von Ost-CDU-Generalsekretär Martin Kirchner durchleuchten wollten. Das belegen unter anderem BND-Akten. West-CDU und Bundesregierung wussten damals zudem offenbar viel früher über die Stasiverquickung Bescheid, als es damals schien und zogen keine Konsequenzen. Kirchner selbst verließ praktisch ohne Erklärungen die Partei.   
     
Deutschland Archiv | 1/2025
Bye, Bye, Lübben City - Bluesfreaks, Tramps und Hippies in der DDR
Saul Friedländer Den Holocaust beschreiben
Der ewige Flüchtling - Peter Fechters unbekannter Begleiter
Mit Gott gegen Gülle
_____ A K T U E L L E S _____  
 
Aufsatz: "Die Kirchner-Affäre 1990 - Stasi-IM in der Ost-CDU" im Deutschland Archiv lesen  
   
Gastkommentar: Alarmismus vor den Landtagswahlen in Thüringen Audio @mediasres, deutschlandfunk.de
Es waren unscheinbare Herrscher, offenbar ohne intellektuelle Strahlkraft, ohne Privatleben und ohne Skandale: die Genossen im SED-Politbüro. Über Jahrzehnte hat der Bundesnachrichten (BND) Material über die Spitzenfunktionäre gesammelt. MDR THÜRINGEN konnte die Akten jetzt einsehen.
Artikel lesen: MDR THÜRINGEN 
Der Staat wollte internationale Anerkennung, die Kirchen wollten Freiräume sichern. Am 4. Mai wurde der erste deutsch-deutsche TV-Gottesdienst live von der Wartburg gefeiert. Mit dabei: SED-Genossen und West-Prominenz.
Artikel lesen: MDR THÜRINGEN 
Am 4. Dezember 1989 besetzten Erfurter Bürger die Bezirksverwaltung der Stasi. Die Bürgerrechtler waren die ersten Zivilisten, die hinter die Kulissen des Geheimdienstes schauen konnten. Was wusste aber der Bundesnachrichtendienst (BND) über die Stasi? Der BND hat auf Antrag von MDR THÜRINGEN Akten über das Stasi-System in Thüringen freigegeben.
Artikel lesen: MDR THÜRINGEN 
Klick für großes Foto von Dr. Jan Schönfelder
 
Historiker und Journalist Dr. Jan Schönfelder
· Studium der Neueren Geschichte, Kunstgeschichte und Germanistischen Literaturwissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
· Magisterarbeit zum Thema "Die Ökogruppe Knau/Dittersdorf. Fallstudie zu einer regionalen Protestbewegung in der DDR"
· seit 1999 Redakteur beim Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) für TV, Radio und Online
$
Jan Schoenfelder - Autor, Historiker und Journalist in Thueringen