Dr. Jan Schönfelder - Autor, Historiker und Journalist in Thüringen
Jan Schoenfelder - Autor, Historiker und Journalist in Thueringen
 
Kirche, Kerzen, Kommunisten - Die demokratische Revolution in Neustadt an der Orla 1989/90
Kirche, Kerzen, Kommunisten
Die demokratische Revolution in Neustadt an der Orla 1989/90
von Jan Schönfelder (2005)       
       
Ausgezeichnet mit dem Förderpreis der Thüringer Landtagspräsidentin für Arbeiten zur parlamentarischen Demokratie (2005)       
       
Die DDR-Revolution wird in diesem Werk praktisch unter dem Mikroskop analysiert, in der thüringischen Provinz. Ein Protokoll des Umsturzes mit persönlichen Lebenswegen.
336 Seiten, Hain Verlag. ISBN: 3898070549
Der ewige Flüchtling - Peter Fechters unbekannter Begleiter
Todessache Rudi Arnstadt - Zwischen Aufklärung und Propaganda
Wer wird Europameister? - Privater DDR-Besuch 1988: Die geheime Reise des Helmut Kohl
Aufbruch nach Deutschland - Politische Weichenstellungen in Neustadt an der Orla 1990-1994
12.8.2024 Gastkommentar: Alarmismus vor den Landtagswahlen in Thüringen Audio @mediasres, deutschlandfunk.de
Es waren unscheinbare Herrscher, offenbar ohne intellektuelle Strahlkraft, ohne Privatleben und ohne Skandale: die Genossen im SED-Politbüro. Über Jahrzehnte hat der Bundesnachrichten (BND) Material über die Spitzenfunktionäre gesammelt. MDR THÜRINGEN konnte die Akten jetzt einsehen.
Artikel lesen: MDR THÜRINGEN 
Der langjährige Geschäftsführer des Volkssolidarität-Kreisverbandes Pößneck hat umfangreich für die DDR-Staatssicherheit gespitzelt. Wie aus Akten hervorgeht, die MDR THÜRINGEN vorliegen, wurde Helmut Weißbrich Ende der 1960er-Jahre geworben, um die Jugendszene in Pößneck zu überwachen. Weißbrich steht seit 27 Jahren an der Spitze des Volkssolidarität-Kreisverbandes. Dem MDR sagte er, er habe aus Überzeugung mit der Stasi zusammengearbeitet und niemandem geschadet. Einen Grund für Konsequenzen sehe er nicht.
Artikel lesen: MDR THÜRINGEN 
Tödliche Messerstiche durch einen Ausländer in Jena, Meuterei in einer Erfurter Kaserne und tödliche Schüsse auf einen sowjetischen Soldaten in Nordthüringen - brisante Ereignisse im Jahr 1981, die die DDR-Presse verschwieg.
Artikel lesen: MDR THÜRINGEN 
Klick für großes Foto von Dr. Jan Schönfelder
 
Historiker und Journalist Dr. Jan Schönfelder
· Studium der Neueren Geschichte, Kunstgeschichte und Germanistischen Literaturwissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
· Magisterarbeit zum Thema "Die Ökogruppe Knau/Dittersdorf. Fallstudie zu einer regionalen Protestbewegung in der DDR"
· seit 1999 Redakteur beim Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) für TV, Radio und Online
$
Jan Schoenfelder - Autor, Historiker und Journalist in Thueringen